Alle Leistungen im Wochenbett und während der Stillzeit werden von der Krankenkasse übernommen.
„Man muss den Dingen die eigene, stille, ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann: alles ist Austragen - und dann gebären...
Betreuung im Wochenbett
Nachdem Ihr Kind das Licht der Welt erblickt hat, beginnt eine aufregende Zeit. Sie lernen Ihr Kind mit seinem schon ganz eigenen Charakter kennen und dürfen gemeinsam in Ihre neue Rolle als Eltern hineinwachsen. Dies bedeutet eine große Veränderung und viele neue Herausforderungen. Als Hebamme stehe ich Ihnen in dieser Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Das Wochenbett umfasst die ersten acht Wochen nach der Geburt. In der ersten Zeit besuche ich Sie regelmäßig zu Hause und beobachte unter anderem die Rückbildung der Gebärmutter, die Entwicklung Ihres Kindes, das Abheilen des Nabels, gebe praktische Tipps zum Stillen, Wickeln oder Baden des Kindes und habe für alle Fragen ein offenes Ohr. Darüber hinaus sind weitere Termine in der Hebammensprechstunde nach Bedarf möglich.
„Stillen ist wie Tanzen lernen. Wichtig sind Körperkontakt, die Liebe zueinander und ein gemeinsamer Rhythmus. Zu Beginn sind beide manchmal unbeholfen, doch wenn beide die Schritte können, finden sie zueinander und werden eine Einheit. "
~M. Orlowski~
Während der Stillzeit...
Das Stillen ist ein sensibler Vorgang, für den Ruhe und Zeit von großer Bedeutung sind. Stress, Druck oder andere äußere Belastungen können schnell zu Stillschwierigkeiten wie Milchstau, Brustentzündung oder Rückgang der Milchmenge führen.
Aus diesem Grund stehe ich Ihnen auch nach Abschluss des Wochenbettes während der gesamten Stillzeit für alle Fragen rund um das Stillen und die Ernährung Ihres Kindes weiterhin zur Verfügung.
Comments